NEUROLOGIE MIT HERZ
Modern. Ganzheitlich. Einfühlsam.


Capsaicin, der scharfe Bestandteil der Chili, wird in niedriger Konzentration als Creme oder in höherer Konzentration als Pflaster zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen bei Polyneuropathien eingesetzt. Es eignet sich vor allem bei brennenden, oberflächlichen Schmerzen.


Wirkstoffgruppe: Scharfstoff aus Chili (Neurotropikum)

Anwendung und Dosierung: Die Capsaicin-Creme wird mehrmals täglich dünn auf die schmerzenden Stellen aufgetragen und leicht einmassiert. Die Behandlung erfolgt über mehrere Wochen, bis eine Linderung eintritt. Das hochdosierte Capsaicin-Pflaster (Qutenza®) wird hingegen in der Praxis oder Klinik unter ärztlicher Kontrolle angewendet. Es wird für etwa 30–60 Minuten auf die betroffene Haut aufgebracht, wobei eine starke Wärme oder Brennen auftreten kann. Der Effekt hält oft mehrere Wochen bis Monate an.

Besonderheiten: Die Capsaicin-Creme wird mehrmals täglich dünn auf die schmerzenden Stellen aufgetragen und leicht einmassiert. Die Behandlung erfolgt über mehrere Wochen, bis eine Linderung eintritt. Das hochdosierte Capsaicin-Pflaster (Qutenza®) wird hingegen in der Praxis oder Klinik unter ärztlicher Kontrolle angewendet. Es wird für etwa 30–60 Minuten auf die betroffene Haut aufgebracht, wobei eine starke Wärme oder Brennen auftreten kann. Der Effekt hält oft mehrere Wochen bis Monate an.

Wechselwirkungen: Da Capsaicin lokal wirkt, bestehen keine relevanten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

Kontraindikationen: Nicht angewendet werden darf Capsaicin auf verletzter, entzündeter oder gereizter Haut. Patienten mit sehr empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegen Capsaicin sollten es meiden.

Nebenwirkungen: Häufig treten Brennen, Rötung, Wärmegefühl und Hautreizungen auf, die aber mit der Zeit nachlassen.

Warnzeichen: Bitte wenden Sie sich an unsere Praxis, wenn die Hautreaktionen sehr stark, anhaltend oder schwer erträglich sind oder wenn ungewöhnliche allergische Symptome auftreten.

ZusammenfassungCapsaicin ist eine lokale Therapieoption bei Polyneuropathie, die besonders bei brennenden Schmerzen hilfreich sein kann. Während die Creme eher sanft wirkt, kann das hochdosierte Pflaster unter ärztlicher Aufsicht eine länger anhaltende Schmerzlinderung erreichen.

Die Inhalte (Stand 09/2025) dienen der allgemeinen Information, erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen nicht die individuelle ärztliche Beratung. Nehmen Sie Medikamente nur nach Verordnung ein und setzen Sie sie nicht eigenmächtig ab. Bei akuten Beschwerden oder Warnzeichen wenden Sie sich bitte umgehend an ärztliche Hilfe.